Wir starten die Tour an einem hoffentlich lauen Sommernachmittag. Begleitet von Storchenklappern, Froschchören und Grillengesang paddeln wir gemächlich in Richtung der untergehenden Sonne.
Wir fahren ohne Hektik die Elbe oder Mulde abwärts, während sich der Himmel über uns langsam rötlich färbt. Unterwegs halten wir (bei Bedarf) an sandigen Buchten und genießen den lauen und hellen Abend bei einem sommerlichen Picknick (Versorgung ist selbst einzupacken). Schließlich fahren wir in Richtung der langsam untergehenden Sonne bis zu unserem Ziel.
Was erwartet mich?
Es handelt sich um eine ruhige und entspannte Tour mit ausreichend Pausen. Du kannst wählen zwischen der Elbe (22 Elbkilometern – reine Paddelzeit ca. 3,5h) oder der Mulde (16 Muldekilometer – reine Paddelzeit ca. 3h)!
Es zählt bei der Tour nicht der Leistungssportgedanke, sondern das Genießen und Entspannen in einzigartiger Atmosphäre!
Die Teilnehmer entscheiden im Vorfeld selbst (je nach Verfügbarkeit), inwiefern Sie ein Einzel- oder ein Doppelkajak nutzen möchten. Der Paddelmann paddelt die komplette Tour mit (steht für Fragen bereit oder hält sich im Hintergrund auf). Alle Transportkosten der Boote, Schwimmwesten und wasserdichte Packsäcke sind im Preis enthalten.
Was benötigst du für den Tag:
- Gute Laune
- Sonnencreme, Sonnenbrille, Kopfbedeckung, bequeme sportliche Kleidung
- Verpflegungspaket und Getränke (Stichwort Picknick)
- Regenjacke
- Wechselkleidung
- Handtuch
Zeitlicher Ablauf ELBE:
- 16:30Uhr Start in Greudnitz (Wasserwanderrastplatz – Parkmöglichkeiten vorhanden)
- 17:30Uhr Höhe Pretzsch/Fähranleger Picknickpause (ca. 30min – nur bei Bedarf)
- 19:00Uhr Höhe Bleddin Picknickpause (ca. 30min – nur bei Bedarf)
- 21:00Uhr Ziel und Anlandung Höhe Fähre Wartenburg/Elster
Der zeitliche Ablauf der zweiten Tour auf der Elbe im August beginnt und endet eine Stunde früher (Grund: Sonnenstand)!
Zeitlicher Ablauf MULDE:
- 16:45Uhr Start in Gruna am Fährhaus (Parkmöglichkeiten vorhanden)
- 18:00Uhr Höhe Laußig Picknickpause (ca. 45min – nur bei Bedarf)
- 20:30Uhr Ziel und Anlandung Höhe Muldebrücke in Bad Düben
Darauf solltest du achten:
Du solltest grundsätzlich über eine körperliche Verfassung verfügen, die dir das Sitzen im Boot, den Aufenthalt für mehrere Stunden im Freien, und das Bewegen am und im Wasser ermöglicht.
Der Paddelmann kann grundsätzlich die Tour nur mit einer Mindestanzahl von 7 Teilnehmern stattfinden lassen. Auch die Anzahl „nach oben“ ist auf maximal 11 Teilnehmer beschränkt. Für unsere kleinsten Kursteilnehmer (bis 130cm) stehen 2 Kindersitze zur Verfügung (nutzbar in den 2er Kajaks zwischen den Eltern). Ansonsten besteht keine Altersbeschränkung!
Es wird im Jahr 2025 lediglich diese 3 geführten Sonnenuntergangstouren geben – also sei schnell!
Im Buchungsformular findest du zur Orientierung eine tagesaktuelle Anzahl noch freier Plätze.
Mit deiner Anmeldung über das folgende Onlineformular und letztendlichen Überweisung der Gebühr nach Rechnungszugang, reservierst du verbindlich deinen Platz. Sollte die Tour aufgrund der Wetterlage bzw. zu geringer Teilnehmerzahl nicht stattfinden, überweist dir der Paddelmann umgehend die Gebühr zurück – versprochen! Ich werde dich rechtzeitig über den Status zur Tour informieren.
Ein eigener Rücktritt aus persönlichen Gründen (Krankheit etc.) ist für Dich bis 14 Tage vor Tourbeginn kostenfrei – bis 7 Tage vor Tourbeginn werden Dir 50% der Gebühr rücküberwiesen und unter 7 Tage bis zum Tourbeginn die komplette Gebühr durch den Paddelmann einbehalten. Für mögliche Fragen (es gibt keine dummen Fragen) zur Tour, kannst du mich gern per Email (info@paddelmann.de) kontaktieren.
Vielleicht möchtest du aber auch die Paddeleindrücke bei Sonnenuntergang allein mit Freunden und Familie genießen (ohne den Paddelmann als Guide) – frag einfach mit Terminwunsch und Teilnehmeranzahl beim Paddelmann an – die Preise orientieren sich dann an den „normalen“ Mietpreisen zzgl. Transportkosten!

